
Heinrich IX. ist der Name mehrerer europäischer Herrscher: * Heinrich IX. (Bayern), der Schwarze, Herzog (1120–1126) ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_IX.
[Bayern] - Heinrich der Schwarze (* 1075; † 13. Dezember 1126 in Ravensburg) war Herzog von Bayern (nach moderner Zählung als Heinrich IX.). Er entstammte der Familie der Welfen, sein Vater war Welf IV. Nachdem sein Bruder Welf V. ohne Nachkommen gestorben war, trat er 1120 dessen Nachfolge im Herzogtum Bayern an. Zwisch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_IX._(Bayern)
[Glogau] - Heinrich IX. von Glogau (auch Heinrich IX. d. Ä. von Glogau; * 1389/90; † 11. November 1467 in Crossen) war 1413–1418 gemeinsam mit seinen Brüdern Heinrich X. und Wenzel Herzog von (halb) Glogau. Anschließend war er bis 1423 gemeinsam mit Heinrich X. und danach alleinregierend Herzog von Freystadt und (hal...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_IX._(Glogau)
[Liegnitz-Lüben] - Heinrich IX. von Liegnitz (auch Heinrich IX. von Lüben; * 1369; † 1419 oder 1420) war Herzog von Liegnitz und 1399 bis 1419/20 Herzog von Lüben, Ohlau und Haynau. Er entstammte dem Geschlecht der Schlesischen Piasten. == Herkunft und Familie == Seine Eltern waren Herzog Heinrich VIII. († 1399) und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_IX._(Liegnitz-Lüben)
[Waldeck] - Heinrich IX. von Waldeck-Wildungen (* 10. Dezember 1531; † 3. Oktober 1577 in Werbe) war der vierte Sohn des Grafen Philipp IV. (* 1493; † 1574) und dessen erster Frau Margarethe von Ostfriesland (* 1500; † 1537) und war vier Monate lang regierender Graf von Waldeck-Wildungen. Heinrich folgte seinem am 7. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_IX._(Waldeck)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.